Bericht zur ersten Vorstandssitzung 2025
- Marko (Vorsitzender)
- 30. März
- 2 Min. Lesezeit
Am 29. März 2025 fand die erste Vorstandssitzung unseres Kleingartenvereins "An'n schewen Barg" e.V. statt – und zwar in gemütlicher Runde auf Markos Parzelle. Anwesend waren unsere Vorstandsmitglieder Elke, Kathrin, Anika, Karl (Revisionskomission) und Marko. Die Stimmung war durchweg positiv und konstruktiv, und es gab einige wichtige Themen zu besprechen.
Themen und Beschlüsse
Jubiläumsfeiern: 100 Jahre Verband & 90 Jahre Verein
Ein zentrales Thema war das bevorstehende 100-jährige Bestehen unseres Stadtverbandes sowie unser eigenes Vereinsjubiläum im Jahr 2026. Um die Planungen für unsere 90-Jahr-Feier frühzeitig in die Wege zu leiten, wurde beschlossen, eine Arbeitsgruppe zu gründen. Interessierte Mitglieder sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen und Ideen einzubringen.
Freie Parzellen
Es gibt erfreuliche Neuigkeiten zu den freien Parzellen: Für Parzelle 24 gibt es bereits erste Interessenten, und auch für Parzelle 30 zeichnet sich eine Nachfrage ab. Bevor eine Vergabe erfolgen kann, muss letztere jedoch noch offiziell geschätzt werden.
Beteiligung an der "Gartenreise" des Verbandes
Die Durchführung der vom Verband geplanten "Gartenreise" ist aktuell noch unklar. Sollte die Veranstaltung öffentlich sein und direkt vom Verband organisiert werden, würde unser Verein sich beteiligen. Genauere Informationen stehen jedoch noch aus.
Austausch mit Kirche und Polizei
Um eine bessere Lösung für die anhaltenden Störungen durch Personen auf der angrenzenden Fläche zu finden, wollen wir das Gespräch mit dem örtlichen Pastor und dem Kontaktbeamten der Polizei suchen. Ziel ist es, gemeinsam eine nachhaltige Lösung für die Problematik zu finden.
Sommerfest & Ehrungen
Das diesjährige Sommerfest wird wie gewohnt stattfinden. Ein besonderer Punkt war die Ehrung engagierter Mitglieder – eine Tradition, die wir fortsetzen wollen. Da hierfür ein Antrag beim Verband gestellt werden muss, haben wir bereits die nötigen Schritte eingeleitet.
Fazit
Die erste Vorstandssitzung des Jahres war geprägt von produktiven Gesprächen und wichtigen Weichenstellungen für die Zukunft unseres Vereins. Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Gartenjahr 2025.
Kommentare